Quellwolken

Quellwolken (lat.: Cumulus) sind Wolken mit vorwiegend vertikaler Erstreckung. Man nennt sie auch Haufenwolken. Sie sind ein sichtbares Zeichen für turbulent aufsteigende, feuchte Luft. Ihre Mächtigkeit ist insbesondere von der Temperaturschichtung der Luft abhängig. Quellwolken können verschiedene Formen haben, walzen-, türmchen- oder auch blumenkohlartig aussehen. Quellwolken können sich zu kräftigen Schauer- und Gewitterwolken entwickeln.

 

Cumulus-Wolken

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Vor Gott muss man sich beugen, weil er so groß ist, vor dem Kinde, weil es so klein ist."

    Peter Rosegger